Planen Sie Ihr Schlafzimmer sowie die gesamte Immobilie mit dem CADarchitekt professionell selbst – ohne Vorerfahrung: Erstellen Sie ein begehbares 3D Modell, richten Sie jeden Raum bis ins Detail ein und zeichnen Sie vollständige 2D-Grundrisse nach deutschen Standards:
Verwandte Themen:
Schlaf ist nicht nur wichtig, um den Alltag effektiv bewältigen zu können, sondern auch, um sich zu erholen und einen Rückzugsort im eigenen Zuhause zu haben. Damit dort der Stress von einem abfallen kann, ist es wichtig, dass dieser Raum sorgfältig geplant und eingerichtet wird. Dabei gibt es ein paar wesentliche Aspekte, die nicht nur die Optik des Raumes beeinflussen, sondern auch die Qualität des Schlafes verbessern können.
Die Aufgabe des Raumes spezifizieren
Sicherlich sollte das Schlafen ein wesentlicher Aspekt sein, für das ein Schlafzimmer genutzt werden. Jedoch bedingt jeder Schnitt, jede Raumaufteilung sowie die individuelle Situation unterschiedliche Anforderungen, an die das Schlafzimmer angepasst werden muss. Dabei sollte, neben eine vagen Einrichtungsvorstellung sowie die Gestaltungsideen, auch kommuniziert werden, ob der Raum ein reines Schlafzimmer werden soll, oder auch andere Funktionen erfüllen muss. Dabei ist es hilfreich, wenn nicht nur die Raummaße bekannt sind, sondern auch ein Grundriss vorhanden ist. Wenn dieser einfach mehrmals kopiert wird, dann können die eignen Ideen in die Pläne skizziert werden, wodurch die Visualisierung der eigenen Vorstellungen einfacher wird.
Diese detaillierte Planung nimmt natürlich etwas mehr Zeit in Anspruch, als wenn einfach ein fertiges Schlafzimmer im Möbelhandel erworben wird. Jedoch können so Gestaltungsfehler verhindert werden und der Raum verschiedenen Funktionen zugeordnet werden.
Daran sollte im Schlafzimmer nicht gespart werden – das Bett
Der Mittelpunkt dieses Raumes wird von dem Bett gebildet, das für schöne Träume sorgen soll. Dabei sind nicht nur das Model sowie die Matratzen wichtig, sondern auch der Stellplatz. Es sollte sichergestellt werden, dass das Bett immer frei zugänglich ist und die Wege zur Tür, um beispielsweise in der Nacht, ohne das Licht anzumachen, das Bad aufzusuchen, einfach zu bewältigen sind. Hinzu kommt auch, dass der Lichteinfall beziehungsweise die Lichtverhältnisse betrachtet werden sollten. Sollte der Raum über Rollladen verfügen, dann ist dieser Aspekt weniger wichtig, als wenn nur mit Verdunklungsvorhängen gearbeitet wird. Es gibt Menschen, die erst am Abend richtig aktiv werden und dadurch länger schlafen. Für diese Menschen ist es wichtig, dass das Tageslicht ausreichend ausgesperrt wird, um einen erholsamen und ausreichend langen Schlaf zu ermöglichen.
Das Bett sollte ausreichend breit ausgewählt werden und sich für das richtige Modell entschieden werden. Dabei geht es nicht um die Optik, sondern um Aspekte, wie Hygiene und die Einstiegshöhe. Boxspringbetten bieten einen hohen Komfort und auch die Einstiegshöhe ist, besonders bei Rückenleiden oder großer Körpergröße sehr angenehm. Allerdings dürften Allergiker Probleme mit der Hygiene haben, da Boxspringbetten nur bedingt mit Dampf gereinigt werden können. Dadurch können auch Flüssigkeiten kaum entfernt werden, was das Bett unbrauchbar werden lassen kann. Konventionelle Bettgestelle können einfacher gereinigt werden, jedoch sind diese, im Handel, nur in niedrigen Höhen erhältlich, was bei körperlichen Beschwerden nur bedingt hilfreich ist.
Sobald das richtige Bettgestell gefunden wurde, muss auch noch die richtige Matratze erworben werden. Dafür ist es zu empfehlen, dass professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird. Denn eine falsche oder suboptimale Matratze kann die Ursache für schlechten Schlaf, Migräne, Rücken-, Nacken- und Hüftschmerzen sowie für Unwohlsein sein. Deshalb sollte gerade an dieser Stelle nicht gespart werden.
Wie viel Stauraum wird benötigt?
Damit Ruhe einkehren kann, ist es wichtig, dass der Raum nur wenig Ablenkungen enthält und auch schlecht Unordnung verursacht werden kann. Diese Aspekte könne unterbewusst dafür sorgen, dass die Qualität des Schlafes beeinträchtigt wird. Deshalb gehört zu der Planung und Einrichtung auch, den Stauraum richtig zu bemessen. Dabei kann ein großer Kleiderschrank für die Kleidung des Alltags in das Schlafzimmer integriert werden. Auch wenn Schrägen oder ungewöhnliche Maße vorhanden sind, so kann doch ein richtiger Kleiderschrank in das Schlafzimmer gesetzt werden. Dafür können Dienstleister in Anspruch genommen werden, die Programme anbieten, durch die Kleiderschränke nach Maß angefertigt werden können. So wird es möglich, dass der vorhandene Platz ideal genutzt wird und ausreichend Stauraum im Schlafzimmer entsteht.
Es ist sinnvoll die Anbieter zu vergleichen und auch das Einsparpotenzial, welches sich beispielsweise durch Rabatte, Gutscheine und Coupons ergeben kann, eingerechnet wird. Dadurch muss eine solche Stauraumlösung nicht unbedingt teurer sein, als ein konventioneller Kleiderschrank aus dem Möbelhandel.
Das moderne Schlafzimmer als technikfreie Zone?
Heute ist bekannt, dass elektrische Geräte Strahlung abgeben, die auch die Qualität des Schlafes beeinflussen. Darüber hinaus bedeutet die ständige Verfügbarkeit von Unterhaltung und sozialer Interaktion auch, dass es schwerfällt, sich vom Stress des Alltages zu lösen. Aufgrund dessen raten immer mehr Experten dazu, dass das Schlafzimmer zu einer technikfreien Zone erklärt werden sollte, um dem Gehirn die Zeit zu geben, die Erlebnisse des Alltages richtig zu verarbeiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Schlafzimmer immer nur zum Schlafen genutzt werden muss. Studien belegen, dass Menschen, die auf einen Fernseher im Schlafzimmer verzichten, die Zeit vor dem Einschlafen eher dazu nutzen, um ein Buch zu lesen oder sich mit dem Partner über den Tag auszutauschen. Im Vergleich geben diese Menschen auch an, dass seitdem der Schlaf erholsamer ist und sich die Kommunikation mit dem Partner verbessert hat.
Es gibt aber auch Menschen, die ohne Geräuschkulisse, wie ein Fernseher sie bereitstellt, nicht mehr richtig in den Schlaf kommen. Um sich nicht Quälen zu müssen, kann diese Beschäftigung auch sehr gut von Hörbüchern übernommen werden. Das hat den Vorteil, dass nicht mehrere Sinne in Anspruch genommen werden und dabei eingeschlafen werden kann. Dafür kann einfach das Smartphone verwendet werden. Auf Plattformen, wie beispielsweise YouTube, gibt es eine große Auswahl an Hörbüchern, die zum Austesten dieser Variante genutzt werden können. Sollte sich herausstellen, dass diese Möglichkeit zu einem besseren Schlaf führt, dann können auch kostenpflichtige Anbieter genutzt werden, um Hörbücher zu nutzen. Dabei haben diese Anbieter inzwischen häufig auch einen sogenannten „Schlafmodus“. Dieser sorgt dafür, dass das Hörbuch, automatisch, nach einer bestimmten Laufzeit beendet wird. So entfällt das Suchen nach der richtigen Stelle und auch der Akku des Smartphones wird geschont.
So sieht die Software aus:
Überzeugen Sie sich selbst